Science
HOLISTIC HIGH PERFORMANCE NATURAL SKIN HEALTH
-
HAUTMIKROBIOM
Das Hautmikrobiom ist genetisch bestimmt und so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Ein Kosmos aus unzähligen Mikroorganismen, zum Beispiel Bakterien, Pilzen und Viren. Ein wichtiger Teil der Hautbarriere. Denn die Mikroorganismen haben eine essenzielle Funktion für die Gesunderhaltung der Haut. Äußere Faktoren wie die Ernährung, der Lebensstil oder bestimmte Medikamente können es jedoch aus dem Gleichgewicht bringen. Ebenfalls Feinstaub-Belastung, UV-Strahlung, Stress, Schlafmangel oder eine zu intensive Pflege der Haut. Als Folge treten Trockenheit, Rötungen oder Spannungsgefühle auf. Die Haut wird krank. SKŌUD Skin Health fokussiert sich auf die Verwendung von Wirkstoffen, die die Balance des Hautmikrobioms wiederherstellen - und so die Gesunderhaltung der Haut fördern.
-
AERI5 WIRKKOMPLEX
Der wesentliche Bestandteil und das Herz all unserer Produkte ist der eigens entwickelte Wirkstoff-Komplex AERI5. Die Abkürzung steht für AEQUORĒUS RESILIENCE IMMUNE COMPLEX. Sein Ursprung liegt in der Quelle allen Lebens. Dem Meer. Dank widerstands- und immunitätsfördernder biotechnologischer Wirkstoffe wie Mikroalgen und mineralreichen marinen Extrakten sorgt er dafür, dass die Haut wieder durchfeuchteter, strahlender und resilienter wird. AERI5 ist ein Nährstoffverband aus fünf Komponenten. Mineralstoffe, Polysaccharide, Aminosäuren und Peptide versorgen das Hautmikrobiom und unterstützen es dabei, zurück zu seiner natürlichen Balance zu finden. Sie stärken zudem die Widerstandskraft und Immunität der Hautbarriere und verbessern so die Hautqualität entscheidend.
Zusätzlich zum Wirkstoff-Komplex AERI5 werden unsere Pflegeprodukte gezielt mit erstklassigen Aktivwirkstoffen und innovativen Pflanzenstoffen ergänzt. Zu diesen zählen beispielsweise Haferkernöl für eine Stärkung der Hautbarriere und fermentierter Hafer, der das Hautmikrobiom nährt. Moxakraut wirkt gegen Entzündungen. Seefenchelextrakt und ein bioaktives Peptid kurbeln die Kollagensynthese an; Honig wirkt zudem antientzündlich und gegen Unreinheiten. Biotechnologisch gewonnenes Moosextrakt führt zu einer zusätzlichen Stärkung der Hautbarriere und macht die Haut resilienter. Carotinoide wirken antientzündlich und stark antioxidativ. Gemeinsam stärken und schützen diese Wirkstoffe die Haut. Sie sorgen für aktive Zellfunktionen und langfristige Hautvitalität.
-
HAUTBARRIERE
Eine intakte Hautbarriere ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit der Haut. Sie hält nicht nur Schadstoffe ab, sondern speichert auch Feuchtigkeit. Weshalb sie sich durch eine komplexe Struktur auszeichnet. Eine geschwächte Hautbarriere kann das Eindringen von Schadstoffen und Allergenen in die Haut begünstigen. Als Folge können Entzündungen und Hauterkrankungen auftreten. Um die Hautbarriere zu stärken und zu schützen, eignen sich besonders hautfreundliche Produkte, die die Haut nicht reizen oder austrocknen. Auch Produkte mit feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Panthenol und Niacinamid können zu einer Stärkung der Hautbarriere beitragen. Produkte mit biomimetischen Inhaltsstoffen sind insbesondere empfehlenswert. Biomimetisch bedeutet, dass die Inhaltsstoffe dem strukturellen Aufbau der Hautbarriere ähneln. Weshalb sie schnell einziehen können, an den Wirkort gelangen und so entscheidend zur Gesunderhaltung der Haut beitragen.
-
HAUTSCHUTZ & FREIE RADIKALE
Freie Radikale entstehen durch natürliche Prozesse im Körper. Allerdings können äußere Faktoren wie UV-Strahlung, Luftverschmutzung oder das Rauchen ihre Entstehung zusätzlich begünstigen. Freien Radikalen fehlt ein Elektron. Um dies auszugleichen, schädigen sie Zellen und Proteine und können irreversible Schäden an der Zell-DNA verursachen. Dies kann zu einer frühzeitigen Hautalterung führen, zu Hyperpigmentierungen, feinen Linien oder einer ungleichmäßigen Hautstruktur. Aber auch zu Hautkrankheiten wie Akne, Rosazea und Hautkrebs. Um die Auswirkungen freier Radikale auf die Haut zu minimieren, ist es wichtig, antioxidative Hautpflegeprodukte zu verwenden. Antioxidantien helfen, freie Radikale zu neutralisieren, indem sie ihr fehlendes Elektron ausgleichen. Um die Produktion freier Radikale zusätzlich zu reduzieren, sind vorbeugende Maßnahmen sinnvoll. Der Schutz vor UV-Strahlung etwa, der Einsatz von Luftfiltern und Luftreinigern, aber auch eine Ernährung, die reich an Antioxidantien ist.
-
NAĒQA
In einer Zeit, in der psychische Erkrankungen vermehrt auftreten, gewinnen emotionale Stabilität, Gelassenheit und innere Balance zunehmend an Bedeutung. Mentales Unwohlsein, Stress und psychische Instabilität wirken sich negativ auf den gesamten Organismus aus und können eine Vielzahl gesundheitlicher Probleme begünstigen. Besonders ausgeprägt zeigt sich dieser Zusammenhang an der Haut, dem größten Organ des menschlichen Körpers. Über Nervenbahnen und Blutgefäße werden Reize und stressbedingte Botenstoffe vom Gehirn zur Haut weitergeleitet, was direkte Auswirkungen auf das Hautbild haben kann.
Die Folgen können Hautunreinheiten, Trockenheit, Rötungen, ein unruhiges Hautbild oder ein allgemein müder Teint sein. Darüber hinaus kann sich der Zustand bestehender Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis, Psoriasis und Rosazea durch psychische Belastungen signifikant verschlechtern.
Wissenschaftliche Studien zeigen zudem, dass Hautprobleme durch eine negative Selbstwahrnehmung den psychischen Zustand zusätzlich beeinträchtigen können, was die wechselseitige Verstärkung beider Zustände verdeutlicht.
Unser Wirkstoffkonzept NAĒQA – Neuronal Activated Equanimity – stellt diese Faktoren in den Mittelpunkt. Dabei setzen wir neuroaktiv wirkende Substanzen ein. Nepalesischer Pfeffer in unserer Neuroessenz The Guidance fördert nachweislich ein gesteigertes Wohlbefinden, ein reduziertes Stressniveau, ein erhöhtes positives Grundgefühl sowie ein intensiveres Empfinden von innerer Ruhe und Gelassenheit. Darüber hinaus harmonisiert er über die neuronale Gehirn-Haut-Achse das Hautbild.
NAĒQA basiert auf dem neuronal aktivierten Zustand gesteigerter Gelassenheit, Ausgeglichenheit und Ruhe. Dieser Zustand ist auch bekannt als Aequus animus und bildet die Grundlage für Gleichmut. Daraus abgeleitet ist das buddhistische Ideal der Equanimity, welches die Basis für Weisheit, Frieden, Mitgefühl und Liebe darstellt.
-
FERMENTIERTE ACTIVES
Bei dem jahrtausende alten Prozess der Fermentation wird die Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit von Inhaltsstoffen deutlich gesteigert. Dabei werden natürliche Substrate mithilfe von Mikroorganismen in kleinere, bioaktive Moleküle umgewandelt, so sind sie für die Pflege der Haut besonders geeignet. Fermentierte Actives enthalten wertvolle Verbindungen wie Aminosäuren, organische Säuren, Vitamine, Mineralstoffe und Polyphenole, die die Haut intensiv pflegen. Sie unterstützen das Hautmikrobiom in seiner Balance und Diversität, stärken die Hautbarriere und wirken antioxidativ, entzündungshemmend sowie feuchtigkeitsspendend. Außerdem bieten sie Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Es wird zwischen drei Gruppen von fermentierten Actives unterschieden.
Probiotika enthalten lebende oder lebensfähige Mikroorganismen,
Präbiotika dienen als Nährstoffe für gute Hautbakterien,
Postbiotika bestehen aus inaktiven Zellen oder deren Stoffwechselprodukten.
In den Produkten von SKŌUD Skin Health sind alle Gruppen fermentierter Inhaltsstoffe enthalten. Sie werden primär aus fermentiertem Hafer gewonnen, unterstützen die Hautgesundheit ganzheitlich und sind ganz besonders für empfindliche und gestresste Haut geeignet.
-
AEQUIBIOTIC SKINCARE
Das SKŌUD eigene Wirkprinzip AEQUIBIOTIC Skincare stellt marine Mikroorganismen aufgrund ihres multipotenten Wirkspektrum ins Zentrum aller Hautpflegeprodukte. Diese bioaktiven Substanzen sind durch ihre Anpassung an extreme Lebensräume wie Tiefsee oder Salzwasser reich an Enzymen, Antioxidantien, Aminosäuren und essenziellen Fettsäuren. Sie vermögen die Resilienz und Gesundheit der Haut langfristig zu fördern, indem sie die Hautbarriere stärken und das Mikrobiom in seiner Balance unterstützen und seine Diversität erhöhen.
Darüber hinaus agieren sie entzündungshemmend und steigern die Feuchtigkeitsversorgung. Außerdem verbessern sie die Hautqualität entscheidend, indem sie das Hautkolorit homogenisieren und Rötungen reduzieren.
Gleichzeitig bieten marine Mikroorganismen einen nachhaltigen Vorteil, da sie in kontrollierten biotechnologischen Verfahren gezüchtet werden können – ressourcenschonend, reproduzierbar und unabhängig von saisonalen Schwankungen. Dank moderner Extraktionsprozesse ist eine standardisierte Qualität und hohe Wirksamkeit gewährleistet. Marine Wirkstoffe stehen damit für eine neue Generation hautschonender, effizienter und umweltfreundlicher Kosmetik.
Herz aller SKŌUD Produkte ist daher unser eigener Wirkkomplex AERI5, der aus einer exklusiven Kombination mariner hochaktiver Organismen alle Aspekte vereint und effektiv die Hautgesundheit fördert.
-
NEUROKOSMETIK
Neuroaktive Kosmetik beschreibt einen innovativen Ansatz in der Hautpflege, der die enge Verbindung zwischen Haut und Nervensystem nutzt, um das emotionale und physische Wohlbefinden der Haut gezielt zu fördern. Die Haut ist nicht nur eine physische Barriere, sondern auch ein neuroimmunologisches Organ, das auf Stress, Reize und Emotionen reagiert. Neuroaktive Wirkstoffe, können auf neuronale Signalwege der Haut einwirken, die Ausschüttung von Stressmediatoren reduzieren und das allgemeine Hautempfinden verbessern. Die Verbindung von Haut und Gehirn (Hirn – Haut – Achse) findet auf unterschiedliche Weise und Mechanismen statt. Zum einen über das endokrine System, welches Botenstoffe über die Blutbahnen freisetzt und zum anderen über Neuronen, also Nervenzellen, die Haut und Gehirn direkt miteinander verbinden. In unserer Neuroessenz The Guidance verwenden wir einen natürlichen nepalesischen Pfeffer, der die Aktivität der Neuronen in der Haut erhöht und diese vor dem Alterungsprozess bewahrt, also ihre Funktionen im Generellen aktiv hält. Er vermag das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und diese gesünder erscheinen zu lassen. Während das Hautkolorit homogenisiert und Rötungen reduziert werden, gewinnt die Haut an Strahlkraft. Darüber hinaus senkt er das Stressempfinden des Körpers einhergehend mit einem gesteigerten positiven Grundgefühl. Neurokosmetik steht somit für eine neue Generation intelligenter Hautpflege, die Haut und Nervensystem ganzheitlich anspricht.
-
MULTIPOTENTER PFLEGEANSATZ
Jedes unserer SKŌUD Skin Health Produkte entfaltet ein multipotentes Wirkspektrum, das gezielt auf vier zentrale Hautbedürfnisse ausgerichtet ist: Mikrobiom, Hautbarriere, Hautqualität und Skin Longevity.
Das Hautmikrobiom – ein essenzieller Bestandteil der Hautbarriere – wird durch unseren spezifisch entwickelten Wirkstoffkomplex in seiner Balance und Diversität gezielt unterstützt. Unsere wissenschaftlich fundierten Formulierungen mit prä-, pro- und postbiotischen Inhaltsstoffen nähren das Mikrobiom, fördern seine Homöostase und schützen es vor externen Störungen.
Die Hautbarriere wird durch biomimetisch wirkende, natürliche Lipide gestärkt. Diese unterstützen die Barrierefunktion von innen heraus und fördern die hauteigene Lipidbildung. Dadurch wird der Säureschutzmantel stabilisiert, die Haut vor transepidermalem Wasserverlust bewahrt und wirksam gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen geschützt.
Zellaktivierende Wirkstoffe fördern die Vitalität der Haut, indem sie die mit zunehmendem Alter verlangsamte Zellteilung stimulieren. Dies führt zu einer gesteigerten Hautelastizität und verbessert die Struktur des Bindegewebes in der Dermis.
Als vierte Säule unseres ganzheitlichen Pflegeansatzes wirken hochpotente Antioxidantien gezielt gegen umweltbedingte Hautschäden. Sie neutralisieren freie Radikale, schützen vor oxidativem Stress und beugen zellulären Schäden sowie vorzeitiger Hautalterung vor.
Mit jeder Anwendung fokussieren unsere natürlichen hochaktiven Formulierungen gezielt diese vier zentralen Faktoren gesunder und langfristig vitaler Haut.
-
HOLISTISCHE GESUNDHEIT
Moderne Hautpflege geht über die äußere Behandlung hinaus und versteht die Haut als multifunktionelles Organ im engen Austausch mit dem gesamten Organismus und der Umwelt.
Als Schnittstelle zwischen Umwelt, Immun-, Hormon- und Nervensystem reagiert die Haut sensibel auf Faktoren wie Stress, Schlafmangel, Ernährung sowie emotionale und umweltbedingte Belastungen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass ganzheitliche Ansätze – etwa die gezielte Unterstützung des Mikrobioms, der Darm-Haut-Achse sowie der neurokutanen Verbindung über die Hirn-Haut-Achse – wesentlich zur Hautgesundheit beitragen können.
Biotechnologisch gewonnene Wirkstoffe wie pflanzliche Extrakte, fermentierte Actives oder marine Mikroorganismen zeigen entzündungshemmende Eigenschaften, stärken die Hautbarriere und fördern das emotionale Gleichgewicht.
Der multipotente und integrative ganzheitliche Pflegeansatz von SKŌUD Skin Health berücksichtigt sowohl externe Einflüsse als auch innere Regulationsprozesse – mit dem Ziel, die Haut nachhaltig zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden im Zusammenspiel von Körper, Geist und Haut zu fördern.